Unser virtueller Tag der Mittelschule

Liebe Besucher unserer virtuellen Infoveranstaltung,

leider konnten wir coronabedingt keine gewohnte Großveranstaltung durchführen. Mit diesem virtuellen Format versuchen wir Sie bestmöglich zu informieren. Vielen Dank an alle Interessierten, die sich am Präsentationstag informiert haben und Fragen gestellt haben.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, weitere Informationen benötigen, stehen wir gerne nach Absprache auch persönlich zur Verfügung.

Ihr
Werner Neumeier, Rektor

Hier sehen Sie zunächst einen Film über unsere Schule:

Allgemeine Informationen über die gesamte Schule:

Hinweis: alle Bild-Informationen können per Mausklick vergrößert werden

Hier unser Berufsorientierungskonzept:


Die Gelenkklasse nach der Grundschule

Die Jahrgangsstufe 5 übernimmt eine wichtige Gelenkfunktion zwischen der Grundschule und weiterführenden Schularten wie der Mittelschule.

 

Die Gelenkklasse an der Mittelschule dient unter anderem dem Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule unterstützt werden.

 

Dies geschieht bei uns …

  • im Rahmen einer zusätzlichen Förderung in den Fächern Deutsch, Mathematik u. Englisch
  • durch den Einsatz von unserer Förderlehrkraft zur Förderung in Kleingruppen
  • durch die Arbeit mit individuell erstellten Förderplänen

Wir möchten, dass leistungsstarke und motivierte Schülerinnen und Schüler bereits mit Beginn der Jahrgangsstufe 5 u.a. auf die Anforderungen des mittleren Schulabschlusses im M-Zug vorbereitet werden. Diese Möglichkeit besteht an unserer Schule durch verschiedene Organisationsformen.


M-Zug

Im M-Zug zum mittleren Schulabschluss!!!

Er beginnt mit der Klasse M7 und endet mit der M10. Jeweils zum Schuljahres-beginn kann man aus der Regelklasse in eine M-Klasse übertreten.

weitere Infos finden Sie unter diesem Link auf der Homepage

Hier noch ein Flyer:

Download
Schule_ M_Zweig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Anmeldeformulare:

zur Aufnahme unter Downloads

geb. Ganztag

Es handelt sich hierbei im Vergleich zu einer offenen Ganztagsschule um ein besonderes pädagogisches Angebot und kann somit auch von Schülern des Verbunds besucht werden.

Diese Präsentation erklärt das Angebot etwas genauer:

weitere Infos finden Sie unter diesem Link auf der Homepage

Hier noch ein Flyer:

Download
Schule_Ganztag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'002.6 KB

Anmeldeformular:

Download
Anmeldung Ganztag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.1 KB

Fächerwahl

Berufsorientierung wird groß geschrieben!

Nach der 7. Jahrgangsstufe wählen die Schüler zwischen Wirtschaft/Kommunikation, Ernährung/Soziales und Technik

weitere Wahlangebote finden Sie unter diesem Link auf der Homepage

Hier noch eine kurze Video-Vorstellung der drei berufs-orientierenden Bereiche:


Stöbern Sie doch bei Interesse noch etwas auf unserer Homepage:

Beratungsmöglichkeit, SMV, Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), Förderung, Förderverein

 

und zu guter Letzt...


Termine:

Schulanmeldung für die 5. Jgst. spätestens in der Woche 09.-13.05.2022.

Ein allgemeines Anmeldeformular sowie zusätzliche Formulare für unseren Ganztag bzw. M-Zweig finden Sie unter "Downloads"