Der Qualifizierende Abschluss der Mittelschule ist eine
freiwillige besondere Leistungsfeststellung. Die Prüfung ist bestanden, wenn ein Notenschnitt bei allen Prüfungsfächern (Prüfung und Jahresfortgangsnote) 3,0 oder besser ist.
Zu dieser Prüfung können sich anmelden:
Es sind insgesamt fünf Prüfungen in folgenden Fächern bzw. Fachbereichen abzulegen:
Fach |
Prüfungsform |
Aufgabenstellung |
Wertung |
|
Mathematik |
schriftlich |
zentral vom Kultusministerium |
2-fach |
|
Deutsch |
schriftlich |
zentral vom Kultusministerium |
2-fach |
|
ein Fach aus |
Englisch |
schriftlich |
zentral vom Kultusministerium |
2-fach |
mündlich |
durch die Schule |
|||
NT |
schriftlich |
durch die Schule |
||
GPG |
schriftlich |
durch die Schule |
||
Projektprüfung
Wirtschaft u.
Kommunikation, |
schriftlich |
durch die Schule |
2-fach |
|
ein |
Religionslehre/Ethik |
schriftlich
|
durch die Schule |
1-fach |
Musik |
||||
Kunst |
||||
Sport |
||||
Informatik |
||||
Buchführung |
Hier noch eine ausführliche Präsentation zum Quali 2022:
Informationen für externe Prüfungsteilnehmer:
Projektprüfung - Themen - Prüfungszeitraum
Kunsterziehung
Musik
Sport schriftlich
Sport praktisch
Religion r.-k., ev., Ethik
Englisch mündlich (nach Plan)
DaZ mündlich
Informatik, Buchführung
Englisch
Deutsch/DaZ
Mathematik
NT
GPG