Der M-Zug ermöglicht es leistungsfähigen, leistungswilligen und anstrengungsbereiten Schülern aus der MS Bodenkirchen, der MS Buch am Erlbach, der MS Geisenhausen, der MS Gerzen, der MS Kronwinkl und der MS Vilsbiburg den mittleren Schulabschluss zu erwerben.
Im M-Zug in vier
Jahren zum mittleren Schulabschluss
M-Zug bedeutet „Mittlere-Reife-Zug“. Er beginnt mit der Klasse M7 und endet mit der M10. Es ist jederzeit möglich, in eine Regelklasse zu wechseln. Jeweils zum Schuljahresbeginn kann man aus der Regelklasse in eine M-Klasse übertreten (siehe unten). Außerdem kann man nach der M9 auch in eine Berufsausbildung starten.
Die Installation des M-Zugs an der MS Vilsbiburg hat sich als richtig und zukunftsweisend erwiesen. Diese Möglichkeit, die Mittlere Reife auch an der Mittelschule zu erlangen, wird angenommen und gilt als erstrebenswertes Ziel.
Vorteile des M-Zweigs an der Mittelschule
Zugangsvoraussetzungen aus der Regelklasse
Ø Zwischen- oder Jahreszeugnis in D, M, E |
Aufnahme |
|
M7 |
(Jgst 6) 2,66 und besser |
Aufnahme ohne Prüfung |
schlechter als 2,66 |
Aufnahmeprüfung
in einzelnen Fächern (D, M, E) möglich,
um einen Schnitt von 2,66 zu erreichen |
|
M8/M9 |
(Jgst 7/8): 2,33 und besser |
Aufnahme ohne Prüfung |
schlechter als 2,33 |
Aufnahmeprüfung in einzelnen Fächern (D, M, E) möglich, um einen Schnitt von 2,33 zu erreichen
oder in M9 bei Quali-Schnitt besser 2,5 |
|
Ø QA-Zeugnis D, M, E |
Aufnahme |
|
M10 |
2,33 und besser |
Aufnahme ohne Prüfung |
schlechter als 2,33 |
Aufnahmeprüfung in einzelnen Fächern (D, M, E) möglich, um einen Schnitt von 2,33 zu erreichen |
hier ein Überblick:
Aufnahmeprüfungen in die M10 finden ab 8:30 Uhr
(Di., 22.07.25 => Deutsch, Mi., 23.07.25 => Mathematik, Do., 24.07.25 => Englisch) und die
Aufnahmeprüfungen in die M7 bis M9 in der letzten Sommerferienwoche ab 9:00 Uhr
(Dienstag => Deutsch, Mittwoch => Mathematik, Donnerstag => Englisch) statt.
In der jeweiligen Prüfung wird der entsprechende Jahresstoff des Faches der besuchten Jahrgangsstufe überprüft.
Wer ein Skript zur Vorbereitung (M7 bis M9) benötigt, kann sich an das Sekretariat wenden.